Prozedur

Eine Prozedur (Synonym: Subroutine) ist eine Gruppe von Anweisungen, die bestimmte Aufgaben ausführen. Jeder Programmierer kann eigene Prozeduren definieren und diese wiederholt aufrufen.

Beispiel JavaScript

In HTML-Seiten werden die Prozeduren für JavaScript zwischen die Tags <script> und </script> gesetzt und müssen die Regeln von JavaScript befolgen.

Eine Prozedur kann aus einer Anweisung oder aus beliebig vielen Anweisungen bestehen. Die Prozedur kann auch Schleifen, Bedingungen und Funktionen beinhalten. Der Begriff Prozedur ist in JavaScript aber eher unüblich.

Beispiel BASIC

In Basic wird eine Prozedur durch das Schlüsselwort »sub« eingeleitet:
sub Main()
   Anweisung 1
   Anweisung 2
   Anweisung 3
   Anweisung n
end sub

Mehrere Prozeduren werden in BASIC in einem Modul zusammengefasst. In BASIC werden (anders als bei JavaScript) Prozeduren und Funktionen unterschieden. Sowohl eine Prozedur wie auch eine Funktion werden gezielt aufgerufen und nur dann ausgeführt. Eine Prozedur führt eine Reihe von Anweisungen durch, ohne einen Wert zurückzugeben. Eine Funktion wird in BASIC verwendet, um z.B. etwas zu berechnen und das Ergebnis zurückzugeben.