next up previous contents
Nächste Seite: 2.5 Lektionen importieren & Aufwärts: 2 Bedienung des Programms Vorherige Seite: 2.3 Wiederholen abgelaufener Karten   Inhalt

2.4 Karten bearbeiten

Abbildung 5: Kartenknöpfe
\includegraphics[%
scale=0.8]{Kartenkn\uml {o}pfe.ps}

Zum Bearbeiten der Karten steht eine Vielzahl von Funktionen bereit. Diese können durch die in Abbildung 5 dargestellten Knöpfe aufgerufen werden.

\includegraphics[%
scale=0.8]{EditKnopf.ps}Bearbeiten

Zum Ändern eines Karteninhaltes wählt man zunächst in der Statistik-Anzeige den Stapel, in dem sich die Karte befindet. Der Stapel wird dann in der rechten Hälfte der Benutzungsoberfläche dargestellt (siehe Abbildung 3). Nach Auswahl einer Karte kann durch Betätigen des Bearbeiten-Knopfes der Dialog zum Bearbeiten einer Karte aufgerufen werden. Eine andere Möglichkeit, den Dialog zu starten, ist ein Doppelklick auf eine Karte in der Liste.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Wiederholung.ps} Art der Wiederholung festlegen

Durch Betätigen dieses Knopfes kann für ausgewählte Karten festgelegt werden, auf welche Art und Weise deren Wiederholung stattfinden soll. Die erste Variante ist die Wiederholung durch Erinnerung, die zweite Variante die Wiederholung durch buchstabengenaue Eingabe der Rückseite.

\includegraphics[%
scale=0.8]{AufAbKnoepfe.ps} Bewegen

Karten können innerhalb eines Stapels frei bewegt werden. Die blauen Pfeiltasten können dazu verwendet werden, ausgewählte Karten nach oben bzw. nach unten zu bewegen.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Sortieren.ps} Sortieren

Die Karten eines Stapels können nach verschiedenen Merkmalen sortiert werden. Durch Betätigen dieses Knopfes öffnet sich ein Menü, in dem sowohl das Merkmal als auch die Reihenfolge der Sortierung festgelegt werden kann.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Mischknopf.ps} Mischen

Mit dem Mischknopf können die Karten eines Stapels in eine zufällige Reihenfolge gebracht werden.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Sofortwiederholung.ps} Sofort-Wiederholung

Ausgewählte Karten können durch Betätigen dieses Knopfes sofort wiederholt werden. Dabei werden sie auf den ersten Stapel gelegt und als ,,abgelaufen'' markiert.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Vergessknopf.ps} Zurücklegen

Mit dem Rückwärts-Knopf kann eine Karte bewusst auf den Stapel der ungelernten Karten gelegt werden (z.B. wenn man fälschlicherweise angegeben hat, dass man die Antwort auf eine Frage wusste, obwohl man sie lange vergessen hat).

\includegraphics[%
scale=0.8]{Loeschknopf.ps} Löschen

Mit dem Löschknopf kann eine Karte entfernt werden.

\includegraphics[%
scale=0.8]{Suchknopf.ps} Suchen

Der Suchknopf öffnet einen Dialog, mit dem nach verschiedenen Kriterien Karten gesucht werden können.


next up previous contents
Nächste Seite: 2.5 Lektionen importieren & Aufwärts: 2 Bedienung des Programms Vorherige Seite: 2.3 Wiederholen abgelaufener Karten   Inhalt
Ronny Standtke 2003-04-09